In den Missionen bekommen die Kinder jeden Tag etwas Warmes zu essen. Es sind einfache Reisgerichte mit Gemüse und an besonderen Tagen auch einmal etwas Fleisch. Da hier alle Religionen zur Schule gehen (Christen, Hindus und Muslime) ist das Fleisch meist Geflügelfleisch, damit es auch alle aus religiösen Gründen essen können.
Die "Küchen" bestehen meist aus veralteten Gaskochern und als Arbeitsunterlage wird häufig der Boden verwendet. Gegessen wird kulturell bedingt mit der Hand, denn das, so sagt man in Indien, sei sehr gesund.
Nächste Termine:
Dienstag, 5.9. Hauptversammlung (wir suchen einen neuen Vorstand - bei Interesse gerne melden!)
Sonntag, 10,9. Kaffeenachmittag im Gemeindezentrum in Heuchlingen
Sie möchten spenden? Hier geht's zu unseren Bankverbindungen.
Besucherzähler